Zürcher Nachrichten - Französische Armee übergibt letzten Stützpunkt an Armee im Tschad

EUR -
AED 3.828094
AFN 76.610096
ALL 99.155138
AMD 412.485939
ANG 1.877795
AOA 955.337543
ARS 1103.470457
AUD 1.643823
AWG 1.876261
AZN 1.774722
BAM 1.954519
BBD 2.103844
BDT 126.596482
BGN 1.955793
BHD 0.392791
BIF 3085.348372
BMD 1.042367
BND 1.399851
BOB 7.200146
BRL 5.965675
BSD 1.041932
BTN 90.477566
BWP 14.431275
BYN 3.409742
BYR 20430.393337
BZD 2.09288
CAD 1.484117
CDF 2992.113335
CHF 0.942701
CLF 0.025839
CLP 991.562246
CNY 7.592341
CNH 7.592002
COP 4272.40177
CRC 527.01788
CUC 1.042367
CUP 27.622726
CVE 110.899915
CZK 25.111677
DJF 185.249664
DKK 7.458876
DOP 64.991625
DZD 140.800789
EGP 52.7764
ERN 15.635505
ETB 132.064319
FJD 2.398539
FKP 0.826631
GBP 0.828244
GEL 2.944746
GGP 0.826631
GHS 16.182738
GIP 0.826631
GMD 75.050244
GNF 9021.686702
GTQ 8.043694
GYD 218.622968
HKD 8.107013
HNL 26.81488
HRK 7.536421
HTG 136.596878
HUF 402.791813
IDR 17047.130624
ILS 3.693565
IMP 0.826631
INR 90.564025
IQD 1365.500779
IRR 43870.618198
ISK 146.296144
JEP 0.826631
JMD 164.092481
JOD 0.739457
JPY 157.557954
KES 134.986316
KGS 91.155153
KHR 4186.145876
KMF 493.091683
KPW 938.132788
KRW 1502.050936
KWD 0.321862
KYD 0.868235
KZT 523.069994
LAK 22629.787611
LBP 93396.083792
LKR 309.344404
LRD 206.336771
LSL 19.356917
LTL 3.077839
LVL 0.630518
LYD 5.08362
MAD 10.408556
MDL 19.431598
MGA 4919.97161
MKD 61.537811
MMK 2187.828922
MNT 3609.763388
MOP 8.346432
MRU 41.851244
MUR 48.449301
MVR 16.052849
MWK 1794.218514
MXN 21.333656
MYR 4.632277
MZN 66.607623
NAD 19.356992
NGN 1569.804737
NIO 38.306908
NOK 11.612604
NPR 144.764506
NZD 1.827571
OMR 0.401288
PAB 1.041942
PEN 3.846147
PGK 4.183801
PHP 60.587557
PKR 291.445009
PLN 4.178548
PYG 8237.602453
QAR 3.795235
RON 4.9773
RSD 117.159988
RUB 93.423935
RWF 1457.229076
SAR 3.909095
SBD 8.786538
SCR 15.038803
SDG 626.46228
SEK 11.181888
SGD 1.399466
SHP 0.828292
SLE 23.703535
SLL 21857.92083
SOS 595.715259
SRD 36.800797
STD 21574.892514
SVC 9.117425
SYP 13552.837575
SZL 19.356981
THB 35.169222
TJS 11.372512
TMT 3.658708
TND 3.309561
TOP 2.441326
TRY 37.8522
TTD 7.059221
TWD 34.146797
TZS 2703.899928
UAH 43.463693
UGX 3830.912509
USD 1.042367
UYU 45.047398
UZS 13522.109877
VES 65.077753
VND 26601.206019
VUV 128.632472
WST 2.937629
XAF 655.606045
XAG 0.031842
XAU 0.000355
XCD 2.817049
XDR 0.795074
XOF 654.08493
XPF 119.331742
YER 258.038398
ZAR 19.313287
ZMK 9382.567538
ZMW 29.408257
ZWL 335.641751
  • SDAX

    122.7700

    15015.43

    +0.82%

  • DAX

    138.4200

    22572.05

    +0.61%

  • Euro STOXX 50

    35.8600

    5497.03

    +0.65%

  • MDAX

    226.5400

    27810.79

    +0.81%

  • Goldpreis

    49.9000

    2969.3

    +1.68%

  • TecDAX

    26.6900

    3883.66

    +0.69%

  • EUR/USD

    0.0010

    1.0438

    +0.1%

Französische Armee übergibt letzten Stützpunkt an Armee im Tschad
Französische Armee übergibt letzten Stützpunkt an Armee im Tschad / Foto: Joris Bolomey - AFP

Französische Armee übergibt letzten Stützpunkt an Armee im Tschad

Die französische Armee hat ihren letzten Stützpunkt im zentralafrikanischen Tschad verlassen. "Das Lager Kossei wurde heute an die tschadische Armee zurückgegeben", teilte der Sprecher des französischen Generalstabs, Guillaume Vernet, am Donnerstag mit. Der Generalstab der tschadischen Armee erklärte seinerseits: "Die Rückgabe der Basis Sergent Adij Kossei in N'Djamena beendet endgültig die französische Präsenz im Tschad." Am Freitag soll die Übergabe in einer offiziellen Zeremonie abgeschlossen werden.

Textgröße:

Das Personal und die Kampfausrüstung wurden nach Frankreich verlegt, vor Ort bleiben nur noch Container, die von privaten Dienstleistern auf dem Land- und Seeweg zurückgebracht werden sollen, wie Vernet erläuterte.

Der Tschad hatte Ende November überraschend das Verteidigungsabkommen mit Frankreich aufgekündigt. Am 26. Dezember übergab Paris einen ersten Armeestützpunkt an den Tschad. Das Land war das letzte in der Sahelzone, in dem noch französische Truppen stationiert waren. Ende November 2022 waren noch 5000 französische Soldaten im Zusammenhang mit einem internationalen Militäreinsatz gegen islamistische Gruppen in der Region stationiert gewesen.

In Mali, Burkina Faso und Niger hatten sich in den vergangenen Jahren Militärs an die Macht geputscht. Die Länder hatten sich in der Folge Russland angenähert und sich von der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich abgewendet. Zuletzt hatten auch der Senegal, Gabun und die Elfenbeinküste den Abzug der dort stationierten französischen Soldaten angekündigt. Der französische Präsident Emmanuel Macron hatte dazu gesagt: "Frankreich zieht sich nicht zurück, wir organisieren uns bloß um."

Y.Keller--NZN