Zürcher Nachrichten - Angriff auf Rettungskräfte in Gaza: Bundesregierung verlangt Aufklärung von Israel

EUR -
AED 4.185431
AFN 82.652761
ALL 99.924836
AMD 444.80196
ANG 2.039896
AOA 1046.069811
ARS 1224.994696
AUD 1.808487
AWG 2.051118
AZN 1.939848
BAM 1.965086
BBD 2.299929
BDT 138.404043
BGN 1.964534
BHD 0.429439
BIF 3386.391917
BMD 1.13951
BND 1.504148
BOB 7.871196
BRL 6.730742
BSD 1.139113
BTN 98.069018
BWP 15.887496
BYN 3.727716
BYR 22334.393606
BZD 2.288073
CAD 1.580768
CDF 3275.522429
CHF 0.928854
CLF 0.028856
CLP 1107.330022
CNY 8.309418
CNH 8.328091
COP 4875.734865
CRC 584.477399
CUC 1.13951
CUP 30.197012
CVE 110.788543
CZK 25.094258
DJF 202.642946
DKK 7.464223
DOP 70.354319
DZD 150.006461
EGP 58.395781
ERN 17.092648
ETB 148.015862
FJD 2.631117
FKP 0.87111
GBP 0.867868
GEL 3.145093
GGP 0.87111
GHS 17.655433
GIP 0.87111
GMD 81.470523
GNF 9860.858166
GTQ 8.785517
GYD 238.306142
HKD 8.840414
HNL 29.51224
HRK 7.54333
HTG 149.048268
HUF 408.832204
IDR 19115.278201
ILS 4.210335
IMP 0.87111
INR 97.939336
IQD 1492.151323
IRR 47973.366144
ISK 145.310691
JEP 0.87111
JMD 180.558
JOD 0.808029
JPY 162.687252
KES 147.851216
KGS 99.649956
KHR 4563.686345
KMF 500.811816
KPW 1025.55889
KRW 1623.938239
KWD 0.349431
KYD 0.949286
KZT 588.64169
LAK 24675.876151
LBP 102060.698933
LKR 339.741634
LRD 227.822598
LSL 21.972792
LTL 3.364677
LVL 0.689278
LYD 6.33008
MAD 10.596877
MDL 20.188988
MGA 5138.41743
MKD 61.573625
MMK 2392.187472
MNT 4029.004155
MOP 9.099601
MRU 44.904383
MUR 49.81903
MVR 17.542901
MWK 1975.185957
MXN 23.0743
MYR 5.037198
MZN 72.826273
NAD 21.974342
NGN 1815.444429
NIO 41.919197
NOK 12.094217
NPR 156.910629
NZD 1.946032
OMR 0.438738
PAB 1.139083
PEN 4.251591
PGK 4.707369
PHP 65.018722
PKR 319.375251
PLN 4.282526
PYG 9113.305845
QAR 4.153327
RON 4.978854
RSD 117.212311
RUB 96.258437
RWF 1641.801737
SAR 4.277756
SBD 9.519881
SCR 16.464755
SDG 684.278766
SEK 11.088513
SGD 1.498017
SHP 0.895476
SLE 25.958175
SLL 23894.93388
SOS 650.993479
SRD 42.214246
STD 23585.55381
SVC 9.967101
SYP 14815.614409
SZL 21.963369
THB 38.114899
TJS 12.375984
TMT 3.988285
TND 3.4282
TOP 2.668847
TRY 43.367501
TTD 7.745603
TWD 37.020389
TZS 3042.491495
UAH 47.156183
UGX 4185.78036
USD 1.13951
UYU 49.413509
UZS 14771.805775
VES 87.87678
VND 29435.24941
VUV 140.077459
WST 3.219868
XAF 659.088948
XAG 0.035617
XAU 0.000352
XCD 3.079582
XDR 0.819695
XOF 659.088948
XPF 119.331742
YER 279.51904
ZAR 21.648237
ZMK 10256.951783
ZMW 32.150778
ZWL 366.921716
  • TecDAX

    84.4700

    3381.9

    +2.5%

  • Euro STOXX 50

    115.5100

    4902.74

    +2.36%

  • Goldpreis

    1.0000

    3245.6

    +0.03%

  • MDAX

    680.7200

    26454.98

    +2.57%

  • SDAX

    324.5300

    14765.47

    +2.2%

  • DAX

    546.4000

    20920.5

    +2.61%

  • EUR/USD

    0.0044

    1.1408

    +0.39%

Angriff auf Rettungskräfte in Gaza: Bundesregierung verlangt Aufklärung von Israel
Angriff auf Rettungskräfte in Gaza: Bundesregierung verlangt Aufklärung von Israel / Foto: - - Palestinian Red Crescent/AFP

Angriff auf Rettungskräfte in Gaza: Bundesregierung verlangt Aufklärung von Israel

Die Bundesregierung hat von Israel Aufklärung zu einem tödlichen Angriff auf Rettungskräfte im Gazastreifen gefordert. Ein am Samstag veröffentlichtes Handy-Video, das den Vorfall zeigen soll, habe "gravierende Vorwürfe" gegen Israels Armee zur Folge, sagte am Montag ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin. "Das ist furchtbar und muss dringend aufgeklärt werden." Die Täter müssten zur Rechenschaft gezogen werden, fügte der Sprecher hinzu.

Textgröße:

Seit Samstag kursiert ein mit dem Mobiltelefon eines humanitären Helfers im Gazastreifen aufgenommenes Video, das palästinensischen Angaben zufolge die letzten Momente der 15 Todesopfer eines israelischen Angriffs vom 23. März zeigt. Es widerlegt demnach die israelische Darstellung des Vorfalls.

Dessen Armee hatte nach dem Vorfall erklärt, ihre Soldaten hätten auf "Terroristen" geschossen, die sich ihnen in "verdächtigen Fahrzeugen" ohne Licht genähert hätten. Die vom Palästinensischen Roten Halbmond veröffentlichte Aufnahme zeigt hingegen Krankenwagen, die Scheinwerfer und Blaulicht eingeschaltet hatten, als die Schüsse fielen.

Der Außenamts-Sprecher sagte dazu am Montag in Berlin, das Video werfe "schwerwiegende Fragen" zum Vorgehen der israelischen Armee auf. Israel müsse nun dafür sorgen, dass der Vorfall "dringend aufgeklärt" werde. Daran werde sich die israelische Regierung messen lassen müssen.

"Israel ist ans humanitäre Völkerrecht gebunden", betonte der Sprecher. Ob das der Fall gewesen sei, müssten Gerichte prüften. Es sei "nicht an uns zu klären, ob sich Israel ans humanitäre Völkerrecht gehalten hat." Dennoch stehe die Bundesregierung dazu "im engen Austausch mit den israelischen Stellen".

Y.Keller--NZN