Zürcher Nachrichten - Hongkong hindert britische Abgeordnete an Einreise - London fordert Erklärung

EUR -
AED 4.176035
AFN 82.090648
ALL 98.572182
AMD 442.591394
ANG 2.049104
AOA 1036.893475
ARS 1335.347468
AUD 1.775367
AWG 2.049343
AZN 1.923479
BAM 1.952691
BBD 2.293927
BDT 138.038994
BGN 1.951406
BHD 0.428466
BIF 3335.795768
BMD 1.136945
BND 1.490014
BOB 7.8505
BRL 6.456326
BSD 1.136081
BTN 96.894867
BWP 15.553099
BYN 3.718147
BYR 22284.116243
BZD 2.282146
CAD 1.57547
CDF 3270.990029
CHF 0.942203
CLF 0.027768
CLP 1065.589546
CNY 8.284933
CNH 8.289839
COP 4839.973615
CRC 572.683112
CUC 1.136945
CUP 30.129035
CVE 110.08971
CZK 24.960459
DJF 202.057454
DKK 7.46723
DOP 67.422055
DZD 150.763073
EGP 57.938133
ERN 17.054171
ETB 151.409188
FJD 2.564266
FKP 0.85761
GBP 0.85322
GEL 3.115913
GGP 0.85761
GHS 17.212593
GIP 0.85761
GMD 81.29273
GNF 9838.248573
GTQ 8.749991
GYD 237.699434
HKD 8.821389
HNL 29.453843
HRK 7.532027
HTG 148.432354
HUF 406.525378
IDR 19093.622009
ILS 4.122141
IMP 0.85761
INR 96.903105
IQD 1488.317145
IRR 47879.587021
ISK 144.915085
JEP 0.85761
JMD 179.973438
JOD 0.806207
JPY 162.421078
KES 147.063399
KGS 99.275054
KHR 4547.718921
KMF 494.009783
KPW 1023.186037
KRW 1627.9116
KWD 0.348565
KYD 0.946784
KZT 587.129982
LAK 24569.662992
LBP 101798.212379
LKR 340.784391
LRD 227.226202
LSL 21.201955
LTL 3.357102
LVL 0.687727
LYD 6.217101
MAD 10.537529
MDL 19.626577
MGA 5112.814181
MKD 61.501446
MMK 2386.566532
MNT 4028.328909
MOP 9.078964
MRU 45.013931
MUR 51.366756
MVR 17.514651
MWK 1970.045878
MXN 22.287555
MYR 4.974121
MZN 72.764445
NAD 21.201955
NGN 1830.022712
NIO 41.813056
NOK 11.859084
NPR 155.033149
NZD 1.898214
OMR 0.43773
PAB 1.136081
PEN 4.192887
PGK 4.702471
PHP 64.046394
PKR 319.338027
PLN 4.277732
PYG 9093.441039
QAR 4.141469
RON 4.978342
RSD 117.032626
RUB 94.590475
RWF 1622.402469
SAR 4.264811
SBD 9.478688
SCR 16.255643
SDG 682.728527
SEK 10.934066
SGD 1.491916
SHP 0.89346
SLE 25.865349
SLL 23841.143557
SOS 649.260508
SRD 41.853249
STD 23532.459938
SVC 9.941171
SYP 14782.724198
SZL 21.192257
THB 37.951109
TJS 12.071373
TMT 3.990676
TND 3.3916
TOP 2.662834
TRY 43.681759
TTD 7.708726
TWD 36.89772
TZS 3052.696265
UAH 47.370957
UGX 4165.331139
USD 1.136945
UYU 47.653705
UZS 14632.572669
VES 94.721047
VND 29593.53376
VUV 136.20553
WST 3.151926
XAF 654.908465
XAG 0.033786
XAU 0.000339
XCD 3.07265
XDR 0.817673
XOF 654.908465
XPF 119.331742
YER 278.835616
ZAR 21.356455
ZMK 10233.869703
ZMW 31.953841
ZWL 366.095732
  • EUR/USD

    -0.0042

    1.1349

    -0.37%

  • TecDAX

    41.3200

    3583.19

    +1.15%

  • DAX

    102.5400

    22064.51

    +0.46%

  • SDAX

    120.5100

    15491.7

    +0.78%

  • MDAX

    244.4900

    27907.71

    +0.88%

  • Euro STOXX 50

    16.2400

    5114.98

    +0.32%

  • Goldpreis

    9.0000

    3357.6

    +0.27%

Hongkong hindert britische Abgeordnete an Einreise - London fordert Erklärung
Hongkong hindert britische Abgeordnete an Einreise - London fordert Erklärung / Foto: GEOFF CADDICK - AFP

Hongkong hindert britische Abgeordnete an Einreise - London fordert Erklärung

Der britische Außenminister David Lammy hat sich besorgt über den Fall einer Parlamentarierin gezeigt, die nicht nach Hongkong einreisen durfte. "Wir werden dies dringend bei den Behörden in Hongkong und Peking ansprechen und eine Erklärung verlangen", erklärte Lammy am Sonntag in London. Zuvor hatte die "Sunday Times" berichtet, die aus Deutschland stammende Wera Hobhouse sei am Donnerstag von den Behörden am Hongkonger Flughafen festgehalten worden.

Textgröße:

Die 65-Jährige, die ihr gerade geborenes Enkelkind in der ehemaligen britischen Kronkolonie besuchen wollte, sagte dem Blatt, ihr Ausweis sei konfisziert worden, ihr seien Fragen über ihren Beruf und den Anlass ihres Besuchs gestellt und ihr Gepäck sei durchsucht worden. Dann sei sie zum Rückflug gezwungen worden. Die 1960 in Hannover geborene Hobhouse ist seit 1997 Abgeordnete der Liberaldemokraten. 1990 war sie mit ihrem britischen Mann nach England gezogen.

Im Onlinedienst Bluesky schrieb Hobhouse, sie sei die erste britische Abgeordnete seit 1997, der die Einreise nach Hongkong verweigert worden sei. Eine Erklärung für diesen "grausamen und erschütternden Schlag" habe sie nicht erhalten.

Hobhouse ist Mitglied der Interparlamentarischen Allianz (Ipac). Laut der Ipac-Website haben sich darin Parlamentarier aus mehreren Ländern zusammengeschlossen, die sich für die Demokratie einsetzen, insbesondere vor dem Hintergrund der Bedrohung der Menschenrechte durch China.

Lammy betonte in seiner Erklärung: "Ungerechtfertigte Einschränkungen der Freizügigkeit können nur dazu dienen, den internationalen Ruf Hongkongs weiter zu untergraben." Bei der Rückgabe der ehemaligen britischen Kronkolonie 1997 an China hatte Peking zugesichert, das Prinzip "ein Land, zwei Systeme", das den Menschen zahlreiche Bürgerrechte zusicherte, 50 Jahre lang aufrecht zu erhalten.

China hatte 2020 als Antwort auf die pro-demokratischen Proteste in Hongkong ein sogenanntes Sicherheitsgesetz erlassen. Das international scharf kritisierte Gesetz ermöglicht den Behörden ein hartes Vorgehen gegen alle Aktivitäten, die nach ihrer Auffassung die nationale Sicherheit Chinas bedrohen - und damit auch ein drakonisches Vorgehen gegen Kritiker.

P.Gashi--NZN