Zürcher Nachrichten - Steinmeier bei NS-Gedenken: Shoah ist Teil unserer Geschichte und Identität

EUR -
AED 3.836818
AFN 75.725968
ALL 99.027808
AMD 417.631848
ANG 1.884138
AOA 956.853393
ARS 1105.163137
AUD 1.64452
AWG 1.88289
AZN 1.776921
BAM 1.954162
BBD 2.11083
BDT 127.013506
BGN 1.9558
BHD 0.393681
BIF 3095.471269
BMD 1.044599
BND 1.402904
BOB 7.223632
BRL 5.944399
BSD 1.045423
BTN 90.850696
BWP 14.429349
BYN 3.421117
BYR 20474.143559
BZD 2.099849
CAD 1.482814
CDF 2997.999915
CHF 0.943901
CLF 0.025846
CLP 991.815875
CNY 7.604262
CNH 7.602149
COP 4275.627935
CRC 528.456918
CUC 1.044599
CUP 27.681878
CVE 110.362156
CZK 25.081976
DJF 185.646336
DKK 7.458949
DOP 65.026571
DZD 140.927816
EGP 52.893387
ERN 15.668987
ETB 132.243376
FJD 2.406289
FKP 0.82838
GBP 0.827572
GEL 2.940558
GGP 0.82838
GHS 16.193584
GIP 0.82838
GMD 75.210547
GNF 9042.050497
GTQ 8.062317
GYD 218.712434
HKD 8.121529
HNL 26.860805
HRK 7.532917
HTG 136.686704
HUF 401.047763
IDR 17052.036707
ILS 3.709006
IMP 0.82838
INR 90.762662
IQD 1368.424901
IRR 43977.624993
ISK 146.703665
JEP 0.82838
JMD 165.03163
JOD 0.741041
JPY 158.622746
KES 134.753272
KGS 91.350243
KHR 4195.110276
KMF 492.267033
KPW 940.151626
KRW 1506.886706
KWD 0.32252
KYD 0.871132
KZT 522.426975
LAK 22678.247346
LBP 93612.378646
LKR 309.570442
LRD 206.830846
LSL 19.24185
LTL 3.08443
LVL 0.631867
LYD 5.113307
MAD 10.421651
MDL 19.496094
MGA 4925.284902
MKD 61.5323
MMK 2192.381814
MNT 3622.254389
MOP 8.372619
MRU 41.940608
MUR 48.479723
MVR 16.097582
MWK 1809.245738
MXN 21.166504
MYR 4.6443
MZN 66.759946
NAD 19.241028
NGN 1574.210813
NIO 38.443117
NOK 11.653214
NPR 145.355257
NZD 1.832132
OMR 0.402172
PAB 1.045378
PEN 3.848823
PGK 4.191453
PHP 60.738213
PKR 292.900388
PLN 4.149817
PYG 8261.073545
QAR 3.803647
RON 4.976678
RSD 117.140303
RUB 95.632639
RWF 1459.305028
SAR 3.917509
SBD 8.797599
SCR 15.016341
SDG 627.80433
SEK 11.202193
SGD 1.402168
SHP 0.830066
SLE 23.764798
SLL 21904.728
SOS 596.983709
SRD 36.790262
STD 21621.093599
SVC 9.147374
SYP 13581.837197
SZL 19.241345
THB 35.171402
TJS 11.400023
TMT 3.66132
TND 3.306678
TOP 2.446553
TRY 37.915609
TTD 7.083061
TWD 34.195056
TZS 2719.936717
UAH 43.490801
UGX 3852.769665
USD 1.044599
UYU 45.202317
UZS 13595.457911
VES 64.875628
VND 26658.170593
VUV 128.803125
WST 2.926862
XAF 655.372999
XAG 0.031744
XAU 0.000356
XCD 2.823082
XDR 0.797704
XOF 654.435155
XPF 119.331742
YER 258.849758
ZAR 19.225322
ZMK 9402.645319
ZMW 29.296175
ZWL 336.360504
  • EUR/USD

    -0.0006

    1.0446

    -0.06%

  • SDAX

    84.2200

    15059.33

    +0.56%

  • TecDAX

    1.8800

    3876.6

    +0.05%

  • Euro STOXX 50

    14.0100

    5533.84

    +0.25%

  • MDAX

    152.1100

    28306.85

    +0.54%

  • DAX

    46.4100

    22844.5

    +0.2%

  • Goldpreis

    1.7000

    2950.7

    +0.06%

Steinmeier bei NS-Gedenken: Shoah ist Teil unserer Geschichte und Identität
Steinmeier bei NS-Gedenken: Shoah ist Teil unserer Geschichte und Identität / Foto: John MACDOUGALL - AFP

Steinmeier bei NS-Gedenken: Shoah ist Teil unserer Geschichte und Identität

"Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat beim Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus an die Verantwortung Deutschlands für seine Geschichte erinnert. "Die Shoah ist ein Teil deutscher Geschichte. Sie ist, ob wir wollen oder nicht, Teil unserer Identität", sagte er am Mittwoch im Bundestag. Es gebe "kein Ende der Erinnerung und deshalb auch keinen Schlussstrich unter unsere Verantwortung".

Textgröße:

Damit wandte sich Steinmeier auch an jene Menschen, die den Holocaust "verdrängen, verharmlosen oder vergessen" wollen. Damit werde das Fundament erschüttert, auf dem die Demokratie gewachsen sei. Umgekehrt gelte: "Wer heute die Demokratie lächerlich macht, verachtet, angreift, der ebnet eben auch den Weg zu Hass, Gewalt und Menschenfeindlichkeit." Er fügte an: "Nehmt die Feinde der Demokratie ernst."

Der Bundestag gedenkt jährlich der NS-Opfer. Diesmal steht die Gedenkstunde im Zeichen des 80. Jahrestages der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Steinmeier sagte dazu, es gebe immer weniger Überlebende der Shoah, die von ihren Erfahrungen berichten könnten. "Wir werden besonders für die jungen Menschen neue Formen des Erinnerns finden müssen", sagte er. Es sei eine "Aufgabe unserer Generation, überall in Europa gegen das Vergessen zu arbeiten".

Das gelte vor allem vor dem Hintergrund wachsender Judenfeindlichkeit in Deutschland. "Wenn Antisemitismus Alltag wird in unserem Land, auf unseren Straßen und Plätzen, in Schulen und Hochschulen, das dürfen wir in unserem Land mit unserer Geschichte niemals zulassen", warnte. Er empfinde es als "Schande", wenn Gedenkstätten statt für die Bildungsarbeit jährlich einen immer höheren Anteil ihres Etats für Sicherheitsmaßnahmen aufwenden müssten.

Bei der Gedenkstunde kam auch der ukrainische Shoah-Überlebende Roman Schwarzman zu Wort. Es sei ihm eine "Ehre", dass er aus seiner angegriffenen Stadt Odessa gekommen sei, sagte Steinmeier. "Mein Land steht an Ihrer Seite", sagte er und bezog sich abgesehen von der Erinnerungsarbeit auch auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

A.P.Huber--NZN