Zürcher Nachrichten - NEUE SOFTWARE FÜR PANASONIC KAIROS OPTIMIERT BROADCAST-FUNKTIONEN ERHEBLICH

EUR -
AED 3.828094
AFN 76.610096
ALL 99.155138
AMD 412.485939
ANG 1.877795
AOA 955.337543
ARS 1103.470457
AUD 1.643823
AWG 1.876261
AZN 1.774722
BAM 1.954519
BBD 2.103844
BDT 126.596482
BGN 1.955793
BHD 0.392791
BIF 3085.348372
BMD 1.042367
BND 1.399851
BOB 7.200146
BRL 5.965675
BSD 1.041932
BTN 90.477566
BWP 14.431275
BYN 3.409742
BYR 20430.393337
BZD 2.09288
CAD 1.484117
CDF 2992.113335
CHF 0.942701
CLF 0.025839
CLP 991.562246
CNY 7.592341
CNH 7.592002
COP 4272.40177
CRC 527.01788
CUC 1.042367
CUP 27.622726
CVE 110.899915
CZK 25.111677
DJF 185.249664
DKK 7.458876
DOP 64.991625
DZD 140.800789
EGP 52.7764
ERN 15.635505
ETB 132.064319
FJD 2.398539
FKP 0.826631
GBP 0.828244
GEL 2.944746
GGP 0.826631
GHS 16.182738
GIP 0.826631
GMD 75.050244
GNF 9021.686702
GTQ 8.043694
GYD 218.622968
HKD 8.107013
HNL 26.81488
HRK 7.536421
HTG 136.596878
HUF 402.791813
IDR 17047.130624
ILS 3.693565
IMP 0.826631
INR 90.564025
IQD 1365.500779
IRR 43870.618198
ISK 146.296144
JEP 0.826631
JMD 164.092481
JOD 0.739457
JPY 157.557954
KES 134.986316
KGS 91.155153
KHR 4186.145876
KMF 493.091683
KPW 938.132788
KRW 1502.050936
KWD 0.321862
KYD 0.868235
KZT 523.069994
LAK 22629.787611
LBP 93396.083792
LKR 309.344404
LRD 206.336771
LSL 19.356917
LTL 3.077839
LVL 0.630518
LYD 5.08362
MAD 10.408556
MDL 19.431598
MGA 4919.97161
MKD 61.537811
MMK 2187.828922
MNT 3609.763388
MOP 8.346432
MRU 41.851244
MUR 48.449301
MVR 16.052849
MWK 1794.218514
MXN 21.333656
MYR 4.632277
MZN 66.607623
NAD 19.356992
NGN 1569.804737
NIO 38.306908
NOK 11.612604
NPR 144.764506
NZD 1.827571
OMR 0.401288
PAB 1.041942
PEN 3.846147
PGK 4.183801
PHP 60.587557
PKR 291.445009
PLN 4.178548
PYG 8237.602453
QAR 3.795235
RON 4.9773
RSD 117.159988
RUB 93.423935
RWF 1457.229076
SAR 3.909095
SBD 8.786538
SCR 15.038803
SDG 626.46228
SEK 11.181888
SGD 1.399466
SHP 0.828292
SLE 23.703535
SLL 21857.92083
SOS 595.715259
SRD 36.800797
STD 21574.892514
SVC 9.117425
SYP 13552.837575
SZL 19.356981
THB 35.169222
TJS 11.372512
TMT 3.658708
TND 3.309561
TOP 2.441326
TRY 37.8522
TTD 7.059221
TWD 34.146797
TZS 2703.899928
UAH 43.463693
UGX 3830.912509
USD 1.042367
UYU 45.047398
UZS 13522.109877
VES 65.077753
VND 26601.206019
VUV 128.632472
WST 2.937629
XAF 655.606045
XAG 0.031842
XAU 0.000355
XCD 2.817049
XDR 0.795074
XOF 654.08493
XPF 119.331742
YER 258.038398
ZAR 19.313287
ZMK 9382.567538
ZMW 29.408257
ZWL 335.641751
  • SDAX

    122.7700

    15015.43

    +0.82%

  • DAX

    138.4200

    22572.05

    +0.61%

  • Euro STOXX 50

    35.8600

    5497.03

    +0.65%

  • MDAX

    226.5400

    27810.79

    +0.81%

  • Goldpreis

    49.9000

    2969.3

    +1.68%

  • TecDAX

    26.6900

    3883.66

    +0.69%

  • EUR/USD

    0.0010

    1.0438

    +0.1%

NEUE SOFTWARE FÜR PANASONIC KAIROS OPTIMIERT BROADCAST-FUNKTIONEN ERHEBLICH
NEUE SOFTWARE FÜR PANASONIC KAIROS OPTIMIERT BROADCAST-FUNKTIONEN ERHEBLICH / Foto: © (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

NEUE SOFTWARE FÜR PANASONIC KAIROS OPTIMIERT BROADCAST-FUNKTIONEN ERHEBLICH

Die Softwareversion 1.8 für die Live-Videoproduktionsplattform von Panasonic bietet mehr Unterstützung für höhere IP-basierte Auflösungen und mehr Flexibilität bei Großveranstaltungen.

Textgröße:

Wiesbaden, DE. 29. Januar 2025 - Panasonic Connect Europe bringt die neue Softwareversion für die Live-Videoproduktionsplattform KAIROS auf den Markt, die die Effizienz und Qualität groß angelegter Live-Videoproduktion verbessert. Die Softwareversion 1.8 bietet Multiple Core Control-Funktionen, die Integration mit Live-Grafikplattformen und Unterstützung für eine größere Anzahl und Vielfalt an hohen, IP-basierten Auflösungen.

Mehr Effizienz bei großen Produktionen
Bislang waren mehrere Control Panels nötig, um verschiedene KAIROS Core Mainframes zu betreiben. Mit Multiple Core Control können ab sofort zwei KAIROS Mainframes von einem einzigen Control Panel aus bedient werden. Diese verbesserte Skalierbarkeit ermöglicht die Verarbeitung von mehr Videoquellen, was die Effizienz insbesondere bei Großveranstaltungen erhöht.

Version 1.8 weitet auch die interne Verarbeitung auf 4:4:4 16 Bit aus und gibt bis zu 4:4:4 12 Bit in RGB oder YUV aus. Die Übertragung transparenter Bildinhalte wird mit Unterstützung für RGB mit Alpha-Kanal auf Ein- und Ausgabeseite ermöglicht. Sie unterstützt darüber hinaus eine immer größere Bandbreite IP-basierter ST 2110 Ein- und Ausgängen mit höherer Auflösung, beispielsweise 16:9, 16:10, 5:4 und DCI (2K/4K). Diese können problemlos Bildmaterial jeder Größenordnung aufzeichnen, insbesondere bei der Arbeit mit modularen Displaytechnologien, wie z. B. LED-Wänden.

Engere Integration mit den KAIROS Alliance Partnern
Version 1.8 unterstützt erstmals HTML5, wodurch interaktive Grafiken aus externen Generatoren direkt in die KAIROS Plattform eingegeben werden können. Dies erleichtert die Verwendung von Live Einblendungen wie Spielständen, Statusanzeigen und Tickern mit dem KAIROS Painter, da die Dateien vor dem Import in die KAIROS Plattform nicht konvertiert werden müssen.

Version 1.8 bietet auch eine erhöhte Kompatibilität mit anderen Produkten der KAIROS Alliance Partner, wie z. B. dem audiogesteuerten Wave Board, Quick Shot Pro, Quick Shot und dem Raw-Panel-Modus von SKAARHOJ.

"Wir haben die Version 1.8 eingeführt, um sicherzustellen, dass unsere Videoproduktionsplattform KAIROS einfach bedienbar bleibt und gleichzeitig die notwendige Freiheit für Produzenten bietet, die kontinuierlich eine qualitativ hochwertige Videoproduktion an mehreren Standorten benötigen", sagt Andre Meterian, Director of Professional Video Systems bei Panasonic Connect Europe. "Wir werden KAIROS konstant weiterentwickeln, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden, wie z. B. Videoproduktionseinrichtungen, die eine Vielzahl von Geräten verwenden sowie große Sendeanstalten und Live-Event-Veranstaltungsorte, die sich bei der Verwendung von LED-Displays flexibel an große und kleine Aufnahmen anpassen müssen."

Neue Firmware für Live-Mischer steigert Flexibilität
Panasonic hat ebenfalls die Version 3.0 der Firmware für den kompakten Live-Mischer AV-HSW10 angekündigt. Der AW-HSW10 erhält eine Verdoppelung der NDI® High Bandwidth Eingangskanäle auf 4, um so den Betrieb von NDI-zentrierten® Systemen zu verbessern, wenn Panasonic PTZ-Kameras und andere kompatible Geräte verbunden sind.

Panasonic bringt zusätzlich die Firmware-Version 1.7 für seinen Live-Mischer AV-UHS500 auf den Markt. Diese Version optimiert die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, insbesondere bei der Integration von Panasonic PTZ-Kameras mit anderen Panasonic-Produkten. Beide Firmware-Updates, die im 1. Quartal 2025 verfügbar sind, ermöglichen es den Live-Mischern von Panasonic, eine erhöhte Flexibilität zu bieten, um der wachsenden Nachfrage nach Videoproduktion und -verteilung in Live-Unterhaltungsumgebungen, Seminaren, Veranstaltungen, etc. zu reagieren.

Besucher der ISE 2025 können am Stand von Panasonic Connect Europe (Halle 3, Stand 3J500) eine Live-Demo der Panasonic KAIROS Software Version 1.8 erleben.

Weitere Details zum HSW10-Firmware-Update gibt es hier. An dieser Stelle finden sich weitere Informationen zum UHS500-Firmware-Upgrade. Zum Download der neuen Firmware geht es hier.

*NDI® ist eine Video-Konnektivitätstechnologie und ist als Marke von Vizrt NDI AB in den USA und anderen Ländern eingetragen.

Firmenbeschreibung
Über die Panasonic Group
Die 1918 gegründete Panasonic Group ist heute weltweit führend in der Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Wohnungsbau, Automobil, Industrie, Kommunikation und Energie und hat am 1. April 2022 auf ein operatives Unternehmenssystem umgestellt, wobei die Panasonic Holdings Corporation als Holdinggesellschaft fungiert und acht Unternehmen unter ihrem Dach angesiedelt sind. Der Konzern meldete für das am 31. März 2024 endende Geschäftsjahr einen konsolidierten Nettoumsatz von 54,12 Milliarden Euro (8.496,4 Milliarden Yen). Weitere Informationen über die Panasonic-Gruppe finden sich an dieser Stelle: https://holdings.panasonic/global/

Über Panasonic Connect Europe GmbH
Panasonic Connect Europe nahm am 1. Oktober 2021 den Betrieb auf und schuf eine neue Business-to-Business-orientierte und agile Organisation. Mit mehr als 400 Mitarbeitern und unter der Leitung von CEO Shusuke Aoki will das Unternehmen mit innovativen Produkten und integrierten Systemen und Dienstleistungen zum Erfolg seiner Kunden beitragen - alles darauf ausgelegt, seine Vision zu verwirklichen, die Arbeit zu verändern, die Gesellschaft voranzubringen und sich mit der Zukunft zu verbinden.

Panasonic Connect Europe hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden und besteht aus den folgenden Geschäftsbereichen:

-Mobile Solutions: Ein umfangreiches Portfolio an robusten TOUGHBOOK Notebooks, Tablets und Handhelds steigert die Produktivität mobiler Mitarbeiter.
-Der Geschäftsbereich Media Entertainment mit Visual System Solutions bietet eine Reihe von leistungsstarken und zuverlässigen Projektoren sowie hochwertige Displays. Broadcast & ProAV bietet "Smart Live Production"-Lösungen bestehend aus PTZ- und Systemkameras, der KAIROS IT/IP-Videoproduktions-Plattform, Camcordern, Mischern und Robotik-Systemen an, die bei Live-Events, Sportproduktionen, im Fernsehen und in xR-Studios weit verbreitet sind.
-Business and Industry Solutions: Innovative Supply Chain Lösungen für Einzelhandel, Logistik und Fertigung mit dem einzigartigen Gemba Process Innovation-Ansatz, entwickelt gemeinsam mit allen Prozessbeteiligten, um die betriebliche Effizienz zu steigern, Endkundenwünsche besser realisieren zu können und Prozesse zu automatisieren oder zu digitalisieren. Die Projekte werden schlüsselfertig übergeben - integriert in die bestehende IT-Infrastruktur.
-Panasonic Factory Solutions Europe: Eine breite Palette an intelligenten Produktionslösungen, etwa für die Elektronikfertigung, Roboter- und Schweißsysteme sowie Softwarelösungen für das Engineering, verwirklichen die Smart Factory.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://eu.connect.panasonic.com/de/de

Bitte besuchen Sie die LinkedIn-Seite von Panasonic Connect Europe: https://www.linkedin.com/company/panasonic-connect-europe/

Firmenkontakt
Panasonic Connect Europe GmbH
Larissa Sybon
- -
- -
+49 173 6282 620
https://eu.connect.panasonic.com/de/de/broadcast-and-proav


Pressekontakt
Fink & Fuchs AG
Patrick Rothwell
Berliner Straße 164
65205 Wiesbaden
+ 49 611 74131-16
http://www.finkfuchs.de

R.Schmid--NZN