Zürcher Nachrichten - Deutschlands Wirtschaft im vierten Quartal um 0,2 Prozent geschrumpft

EUR -
AED 3.829028
AFN 76.623544
ALL 99.166003
AMD 412.530469
ANG 1.878001
AOA 955.437318
ARS 1103.591353
AUD 1.642476
AWG 1.876466
AZN 1.772042
BAM 1.954733
BBD 2.104075
BDT 126.610352
BGN 1.956107
BHD 0.392859
BIF 3085.686397
BMD 1.042481
BND 1.400004
BOB 7.200935
BRL 5.964973
BSD 1.042046
BTN 90.487479
BWP 14.432856
BYN 3.410116
BYR 20432.631656
BZD 2.093109
CAD 1.483326
CDF 2992.443178
CHF 0.942538
CLF 0.025839
CLP 991.566641
CNY 7.593173
CNH 7.593506
COP 4271.827366
CRC 527.075619
CUC 1.042481
CUP 27.625752
CVE 110.922249
CZK 25.126894
DJF 185.270217
DKK 7.458693
DOP 64.998456
DZD 140.790421
EGP 52.783635
ERN 15.637218
ETB 132.079094
FJD 2.398231
FKP 0.826721
GBP 0.828345
GEL 2.944974
GGP 0.826721
GHS 16.184546
GIP 0.826721
GMD 75.058453
GNF 9022.675219
GTQ 8.044575
GYD 218.64692
HKD 8.108283
HNL 26.817832
HRK 7.534745
HTG 136.611843
HUF 402.702674
IDR 17059.318842
ILS 3.693969
IMP 0.826721
INR 90.58114
IQD 1365.650381
IRR 43875.43376
ISK 146.30176
JEP 0.826721
JMD 164.110459
JOD 0.739534
JPY 157.911895
KES 135.003208
KGS 91.164954
KHR 4186.604643
KMF 493.14556
KPW 938.235568
KRW 1501.641588
KWD 0.321913
KYD 0.86833
KZT 523.1273
LAK 22632.26717
LBP 93406.316098
LKR 309.378295
LRD 206.358824
LSL 19.358563
LTL 3.078176
LVL 0.630587
LYD 5.100869
MAD 10.409696
MDL 19.433727
MGA 4920.510914
MKD 61.527727
MMK 2188.068616
MNT 3610.158868
MOP 8.347346
MRU 41.85563
MUR 48.454783
MVR 16.052917
MWK 1810.091316
MXN 21.314518
MYR 4.630179
MZN 66.616959
NAD 19.358977
NGN 1572.061251
NIO 38.311352
NOK 11.608134
NPR 144.780366
NZD 1.828418
OMR 0.401364
PAB 1.042056
PEN 3.846484
PGK 4.184259
PHP 60.54887
PKR 291.471985
PLN 4.1774
PYG 8238.504951
QAR 3.795664
RON 4.977119
RSD 117.157163
RUB 93.430604
RWF 1457.388727
SAR 3.909748
SBD 8.7875
SCR 15.040398
SDG 626.531352
SEK 11.178276
SGD 1.399849
SHP 0.828383
SLE 23.706105
SLL 21860.315547
SOS 595.781314
SRD 36.804829
STD 21577.256222
SVC 9.118424
SYP 13554.322401
SZL 19.358901
THB 35.173226
TJS 11.373758
TMT 3.659109
TND 3.309868
TOP 2.441602
TRY 37.834349
TTD 7.059995
TWD 34.143653
TZS 2704.196424
UAH 43.468455
UGX 3831.332217
USD 1.042481
UYU 45.052333
UZS 13523.606501
VES 65.083763
VND 26604.120401
VUV 128.646564
WST 2.937951
XAF 655.677872
XAG 0.031817
XAU 0.000355
XCD 2.817358
XDR 0.795161
XOF 654.135797
XPF 119.331742
YER 258.066489
ZAR 19.316911
ZMK 9383.582348
ZMW 29.411479
ZWL 335.678523
  • Euro STOXX 50

    -72.6700

    5461.17

    -1.33%

  • MDAX

    -722.5500

    27584.25

    -2.62%

  • DAX

    -410.8700

    22433.63

    -1.83%

  • Goldpreis

    14.3000

    2950.4

    +0.48%

  • SDAX

    -166.6400

    14892.66

    -1.12%

  • TecDAX

    -19.6300

    3856.97

    -0.51%

  • EUR/USD

    -0.0027

    1.0425

    -0.26%

Deutschlands Wirtschaft im vierten Quartal um 0,2 Prozent geschrumpft
Deutschlands Wirtschaft im vierten Quartal um 0,2 Prozent geschrumpft / Foto: Axel Heimken - AFP/Archiv

Deutschlands Wirtschaft im vierten Quartal um 0,2 Prozent geschrumpft

Deutschlands Wirtschaft ist auch im letzten Quartal des vergangenen Jahres geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank im Vergleich zum Vorquartal um 0,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Nach vorläufigen Erkenntnissen stiegen die privaten und staatlichen Konsumausgaben im vierten Quartal zwar an, die Exporte waren aber deutlich niedriger als im Vorquartal.

Textgröße:

"Damit beendete die deutsche Wirtschaft das von konjunkturellen wie strukturellen Herausforderungen geprägte Jahr 2024 im Minus", erklärte das Statistikamt. Im Gesamtjahr 2024 ging das BIP demnach preisbereinigt ebenfalls um 0,2 Prozent zurück; die Behörde bestätigte damit ihre erste Schätzung für das Jahresergebnis von Mitte Januar.

Das BIP im vierten Quartal sank im Vorjahresvergleich preisbereinigt um 0,4 Prozent. Preis- und kalenderbereinigt war der Rückgang den Angaben zufolge geringer, da 2024 ein Arbeitstag weniger zur Verfügung stand. Ausführliche Ergebnisse für das vierte Quartal veröffentlicht das Statistikamt am 25. Februar.

F.Carpenteri--NZN