Zürcher Nachrichten - Britisches Parlament stimmt für Rettung von Stahlwerk von British Steel

EUR -
AED 4.161385
AFN 82.255598
ALL 99.358446
AMD 442.628973
ANG 2.04188
AOA 1033.269746
ARS 1357.594707
AUD 1.786599
AWG 2.042181
AZN 1.906887
BAM 1.955
BBD 2.289663
BDT 137.783591
BGN 1.955963
BHD 0.427038
BIF 3371.389992
BMD 1.132971
BND 1.492076
BOB 7.835723
BRL 6.668325
BSD 1.134036
BTN 97.17236
BWP 15.641872
BYN 3.711048
BYR 22206.23474
BZD 2.277847
CAD 1.58003
CDF 3257.292223
CHF 0.92634
CLF 0.028622
CLP 1098.358949
CNY 8.325593
CNH 8.306741
COP 4929.557518
CRC 572.960372
CUC 1.132971
CUP 30.023736
CVE 110.219876
CZK 25.079446
DJF 201.351366
DKK 7.466732
DOP 69.291632
DZD 150.309026
EGP 57.75404
ERN 16.994567
ETB 150.153102
FJD 2.600452
FKP 0.859986
GBP 0.854991
GEL 3.115649
GGP 0.859986
GHS 17.576649
GIP 0.859986
GMD 81.009227
GNF 9814.981734
GTQ 8.74342
GYD 237.250775
HKD 8.788338
HNL 29.397964
HRK 7.534596
HTG 148.329274
HUF 407.990274
IDR 19093.962963
ILS 4.167998
IMP 0.859986
INR 97.031445
IQD 1485.491838
IRR 47712.248655
ISK 145.303227
JEP 0.859986
JMD 179.406551
JOD 0.803505
JPY 161.662538
KES 146.947778
KGS 99.077424
KHR 4542.100368
KMF 491.15028
KPW 1019.633723
KRW 1619.5708
KWD 0.347599
KYD 0.94503
KZT 586.694628
LAK 24558.728862
LBP 101605.305859
LKR 338.041605
LRD 226.807154
LSL 21.42193
LTL 3.34537
LVL 0.685323
LYD 6.211457
MAD 10.531074
MDL 19.590326
MGA 5173.836159
MKD 61.549188
MMK 2378.69306
MNT 4005.591576
MOP 9.06199
MRU 44.883625
MUR 51.100336
MVR 17.458691
MWK 1966.377607
MXN 22.799571
MYR 5.003217
MZN 72.400211
NAD 21.42193
NGN 1818.214761
NIO 41.732914
NOK 12.051409
NPR 155.475976
NZD 1.919236
OMR 0.436185
PAB 1.134026
PEN 4.236366
PGK 4.618191
PHP 64.20096
PKR 318.17154
PLN 4.302515
PYG 9062.289887
QAR 4.139505
RON 4.978165
RSD 117.200983
RUB 94.663523
RWF 1606.499015
SAR 4.251369
SBD 9.481096
SCR 16.184587
SDG 680.350222
SEK 11.157965
SGD 1.491086
SHP 0.890337
SLE 25.77533
SLL 23757.820347
SOS 648.028976
SRD 42.089467
STD 23450.215557
SVC 9.922938
SYP 14730.730448
SZL 21.398051
THB 37.795711
TJS 12.292459
TMT 3.976729
TND 3.403507
TOP 2.653535
TRY 43.183648
TTD 7.700779
TWD 36.810574
TZS 3019.368401
UAH 46.697506
UGX 4157.297997
USD 1.132971
UYU 48.381047
UZS 14706.978945
VES 87.372527
VND 29292.969347
VUV 139.130695
WST 3.179567
XAF 655.682775
XAG 0.035063
XAU 0.000346
XCD 3.061911
XDR 0.814992
XOF 655.68856
XPF 119.331742
YER 277.946185
ZAR 21.586043
ZMK 10198.10614
ZMW 32.148555
ZWL 364.816251
  • Goldpreis

    56.4000

    3296.8

    +1.71%

  • EUR/USD

    0.0064

    1.1351

    +0.56%

  • DAX

    298.8700

    21253.7

    +1.41%

  • TecDAX

    56.1000

    3444.65

    +1.63%

  • SDAX

    327.5200

    15201.94

    +2.15%

  • Euro STOXX 50

    59.0400

    4970.43

    +1.19%

  • MDAX

    639.0500

    27266.31

    +2.34%

Britisches Parlament stimmt für Rettung von Stahlwerk von British Steel

Britisches Parlament stimmt für Rettung von Stahlwerk von British Steel

Das britische Parlament hat die Rettung eines Stahlwerks des kriselnden Unternehmens British Steel beschlossen. Die Abgeordneten des Unterhauses und die Mitglieder des Oberhauses, die für die Abstimmungen aus dem Osterurlaub zurückgerufen wurden, stimmten am Samstag für ein Gesetz, das den Weg für eine Verstaatlichung der Hochöfen im nordostenglischen Scunthorpe freimacht. Premierminister Keir Starmer erklärte, die Regierung sei "eingeschritten, um British Steel zu retten".

Textgröße:

Das Stahlunternehmen im Besitz des chinesischen Konzerns Jingye hatte Ende März angekündigt, die Schließung der Hochöfen und anderer Teile seiner Produktion vorzubereiten. Bis zu 2700 von 3500 Stellen könnten gestrichen werden.

Wirtschaftsminister Jonathan Reynolds sagte vor der Abstimmung im Unterhaus, die seltene Einberufung des Parlaments an einem Samstag verdeutliche die Dringlichkeit der Lage. Mit dem Gesetz wird das Unternehmen seinen Angaben zufolge nicht direkt verstaatlicht. Diese Option bleibe jedoch "auf dem Tisch" und sei auch "die wahrscheinlichste Option". Die Regierung werde "auf lange Sicht" aber "nicht in der Lage sein, die Transformation des Unternehmens zu finanzieren".

Premier Starmer besuchte unterdessen ein Dorf in der Nähe des Stahlwerks und sagte vor Stahlarbeitern, der Weiterbetrieb der Hochöfen sei "im nationalen Interesse". "Das Wichtigste ist, dass wir die Kontrolle über die Anlage haben und entscheiden können, was passiert. Und das bedeutet, dass die Hochöfen in Betrieb bleiben", sagte Starmer.

Der chinesische Mutterkonzern Jingye hat nach eigenen Angaben seit 2020 mehr als 1,2 Milliarden Pfund in British Steel investiert. Das Werk in Scunthorpe mit den letzten beiden Hochöfen Englands ist demnach aber nicht mehr rentabel. Jingye fährt damit nach eigenen Angaben jeden Tag finanzielle Verluste von rund 700.000 Pfund (814.000 Euro) ein.

Stahlunternehmen in Europa stehen wegen hoher Energiekosten, Billiglieferungen aus Asien und wegen der Mitte März eingeführten US-Zölle auf Stahl in Höhe von 25 Prozent unter Druck. Tata Steel in den Niederlanden etwa hatte am Mittwoch mitgeteilt, 1600 Jobs zu streichen.

In Großbritannien hatte am Dienstag die Osterpause begonnen. Das Unterhaus in London hatte zuletzt im August 2021 die Parlamentsferien unterbrochen, Grund war eine Debatte über die Rückkehr der islamistischen Taliban an die Macht in Afghanistan. Die letzte Samstagssitzung des Parlaments fand im Oktober 2019 für ein Brexit-Votum statt.

G.Kuhn--NZN